Was ist die NAJU?
  • Start
  • Über Uns
    • Was ist die NAJU?
    • Unser Netzwerk
    • Bilder & Berichte
    • Leitbild
  • Mitmachen
    • Freizeiten
    • Fortbildungen
    • Jugend- und Kindergruppen
    • Hochschulgruppen
    • Arbeitskreise
    • Artenkenntnis-Wochenende
    • Projekte
    • BFD – Bundesfreiwilligendienst
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Ökoblog
  • Biotopcast
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Downloads
    • Fahrtkosten
    • Material bestellen

NAJU-Camp

Du interessierst dich für Themen wie nachhaltige Landwirtschaft und hast Lust auf eine Woche Camp mit viel Spiel und Spaß und coolen Leuten? Hier kommst du zur Anmeldung.

Artenkenntnis-Wochenende

Gemeinsam mit Expert*innen und angehenden Artenkenner*innen aus ganz Bayern erkunden wir die Natur rund um die Burg Rothenfels.

Do it yourself – Der insektenfreundliche Garten

Was du alles für Hummeln, Schmetterlinge und Co. tun kannst, erfährst du in diesem Artikel

Termine

02.09 - 04.09Artenkenntniswochenende im September
02.09 - 04.09Wildlife Waldinsel
16.09 - 18.09Schreiben für den Naturschutz #3
18.09Die Isar als (Er-)Lebensraum
23.09 - 25.09Lernen mit Fuchs und Coyote
24.09LBV-Klassiker Wald-Wasser-Wiese-Hecke
30.09 - 04.10Öko-Trainer Gruppenleiterausbildung
30.09 - 02.10Öko-Trainer Gruppenleiter-Basiskurs
02.10 - 04.10Öko-Trainer Gruppenleiter-Aufbaukurs
22.10Ätherische Öle – gesund durch den Winter
Weitere Freizeiten
Weitere Fortbildungen

Neue Fotos

7280NAJU-Camp – Wir drehen am Rad
3522Regenwaldnacht 2020
2832Klettern und Naturschutz
2834Wasservogelbeobachtung

Klima- und Umweltschutz sind systemrelevant!


Unsere aktuell dringlichsten politischen Forderungen für unsere Zukunft haben wir gesammelt und wollen damit jetzt laut werden. Denn die Klima- und Biodiversitätskrise rückt in den Hintergrund, obwohl sie noch weit unvorhersehbarer und katastrophaler als die COVID 19-Pandemie sein wird.

Material bestellen


Hilf uns Werbung für unsere Freizeiten zu machen, indem du kostenlos Material bestellst und es an deiner Schule, im Bio-Laden oder in der nächsten Bücherei auslegst.

NAJU-Video

Wo du mitmachen kannst

... bei unseren Freizeiten

Freizeit-Lagerfeuer
Arbeitskreis

... in unseren Arbeitskreisen

... in einer Kindergruppe

Kindergruppe
Kontakt

Naturschutzjugend im LBV

Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein

Telefon: 09174/4775 -7651
Fax: 09174/4775 -75

E-Mail:   naju-bayern@lbv.de
Internet: www.naju-bayern.de

Links
NAJU Facebook NAJU Instagram
  • Kontakt
  • Freizeiten
  • Fortbildungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kooperationen

Die Naturschutzjugend im LBV (NAJU) ist die eigenständige Jugendorganisation des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

Die Naturschutzjugend im LBV gibt es nur in Bayern. Bundesweiter Kooperationspartner ist die Naturschutzjugend im NABU.

© NAJU 2019 Alle Bilder und Texte auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.