Was ist die NAJU?
  • Start
  • Über Uns
    • Was ist die NAJU?
    • Bilder & Berichte
    • Leitbild
  • Mitmachen
    • Freizeiten
    • Fortbildungen
    • Jugend- und Kindergruppen
    • Arbeitskreise
    • Projekte
    • Ökologischer Bundesfreiwilligendienst bei der Naturschutzjugend
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Ökoblog
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Downloads
    • Fahrtkosten
    • Presse
    • Material bestellen

Demo in Zeiten Corona? – Na klar, von zu Hause aus!

Aktuell hört man nur noch Pandemie, Lockdown und Mindestabstand. Aber es existieren durchaus noch weitere Probleme. Unter anderem die Agrarpolitik. Jährlich findet in Berlin eine Demo unter dem Motto ,,Wir haben es satt’’ statt.  Ein Bündnis von Bauern und Umweltschützern protestieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Sie fordern eine grundsätzliche Wende in der Landwirtschaft. Den […]

Webseminare – lernen von der Couch

Du hast Lust dich weiterzubilden in spannenden und abwechslungsreichen Themen? Dann melde dich bei einem Webseminar an! In den Webseminaren hast du die Möglichkeit, dir von Experten ein Thema vermitteln zu lassen und dein Wissen zu vertiefen. Oftmals gibt es auch spannende Workshops, in denen du die Möglichkeit hast, zusammen in einer Gruppe ein Thema […]

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst bei der Naturschutzjugend

Aktiv werden für den Naturschutz im NAJU-Jugendbüro!

Termine

27.01Die sozialpsychologische Dimension der Klimakrise und die Kraft der Gruppe
12.02 - 14.02ABC der Jugendarbeit – Teil 1
27.02Der Biber – Baumeister der Wildnis
05.03 - 07.03ABC der Jugendarbeit – Teil 2
21.03Flechten – Weiden-Gemeinschaftswerk
26.03 - 28.03Eulen – Wächter der Nacht
16.04 - 18.04Öko-Trainer Gruppenleiter-Basiskurs München
18.04Jugendgruppe – gründen, fördern, begleiten
23.04 - 25.04Wiesenbrüter entdecken und schützen
Weitere Freizeiten
Weitere Fortbildungen

Neue Fotos

3522Regenwaldnacht 2020
2832Klettern und Naturschutz
2834Wasservogelbeobachtung
2827Umweltbaustelle Alpen

Klima- und Umweltschutz sind systemrelevant!


Unsere aktuell dringlichsten politischen Forderungen für unsere Zukunft haben wir gesammelt und wollen damit jetzt laut werden. Denn die Klima- und Biodiversitätskrise rückt in den Hintergrund, obwohl sie noch weit unvorhersehbarer und katastrophaler als die COVID 19-Pandemie sein wird.

Material bestellen


Helfe uns Werbung für unsere Freizeiten zu machen, indem du kostenlos Material bestellst und es an deiner Schule, im Bio-Laden oder in der nächsten Bücherei auslegst.

NAJU-Video

Wo du mitmachen kannst

... bei unseren Freizeiten

Freizeit-Lagerfeuer
Arbeitskreis

... in unseren Arbeitskreisen

... in einer Kindergruppe

Kindergruppe
Kontakt

Naturschutzjugend im LBV

Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein

Telefon: 09174/4775 -7651
Fax: 09174/4775 -75

E-Mail:   naju-bayern@lbv.de
Internet: www.naju-bayern.de

Links
NAJU Facebook NAJU Instagram
  • Kontakt
  • Freizeiten
  • Fortbildungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kooperationen

Die Naturschutzjugend im LBV (NAJU) ist die eigenständige Jugendorganisation des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

Die Naturschutzjugend im LBV gibt es nur in Bayern. Bundesweiter Kooperationspartner ist die Naturschutzjugend im NABU.

© NAJU 2019 Alle Bilder und Texte auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.