Was ist die NAJU?
  • Start
  • Über Uns
    • Was ist die NAJU?
    • Unser Netzwerk
    • Bilder & Berichte
    • Leitbild
  • Mitmachen
    • Freizeiten
    • Fortbildungen
    • Jugend- und Kindergruppen
    • Hochschulgruppen
    • Arbeitskreise
    • Artenkenntnis-Wochenende
    • Think global, act local!
    • Projekte
    • BFD – Bundesfreiwilligendienst
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Ökoblog
  • Biotopcast
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Downloads
    • Fahrtkosten
    • Material bestellen
  • Hey!

Hey!

Unter dieser neuen Rubrik findest du künftig Infos und Nachrichten zu Themen, die aus unserer Sicht relevant für den Natur- und Artenschutz sind und bundesweit und/oder international stattfinden. Sicher auch unter dem Aspekt “Think global, act local!“. Entsprechend findet ihr hier auch Hinweise und Aufrufe zu Veranstaltungen, Demos, Petitionen etc.! Über unseren Insta-Kanal gibt’s dann […]

Think global, act local!

Wir sind gemeinsam vor Ort aktiv und dabei mit unserem Handeln weltweit für Natur- und Artenschutz wirksam. Global denken und lokal handeln! So leisten wir einen umfassenden Beitrag für den Natur- und Artenschutz. Für Bayerns Natur und darüber hinaus. Mach mit! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Wir als Jugendorganisation des LBV gemeinsam mit unseren Hochschulgruppen […]

#04 Zu Besuch auf dem Hutzelhof

Mit unserer neuen Folge des Biotopcasts begeben wir uns in die Welt der Landwirtschaft.

Vernetzungstreffen der Hochschulgruppen

Im Fokus des Treffens stehen das Kennenlernen und Austauschen, sowie eine große Exkursion zum Thema nachhaltige Landwirtschaft mit Diskussionsrunde. Gemeinsam werden wir praktisches wie fachliches auch zu dem Thema Wildnis in der Stadt kennenlernen. Das Vernetzungstreffen findet in Eichstätt statt. Das Programm startet am Freitagabend mit einem Abendessen um 18 Uhr und endet am Sonntagmittag […]

Termine

14.02Geschichten erzählen
03.03 - 05.03Jahreskreis
17.03 - 19.03Eulen – Wächter der Nacht
18.03Klima-Zukunftswerkstatt
13.04 - 16.04Survival-Camp
14.04 - 16.042. AK-Treffen
21.04 - 23.04Öko-Trainer Basiskurs Gruppenleitung
01.05 - 01.053. AK Treffen
05.05 - 07.05Wilde Vögel hautnah erleben
06.05Bäume neu entdecken
Weitere Freizeiten
Weitere Fortbildungen

Neue Fotos

2749Eulen – Wächter der Nacht
7898NAJU-Sommercamp 2022 – “Ich glaub’ es harkt”
7280NAJU-Camp – Wir drehen am Rad
3522Regenwaldnacht 2020

Klima- und Umweltschutz sind systemrelevant!


Unsere aktuell dringlichsten politischen Forderungen für unsere Zukunft haben wir gesammelt und wollen damit jetzt laut werden. Denn die Klima- und Biodiversitätskrise rückt in den Hintergrund, obwohl sie noch weit unvorhersehbarer und katastrophaler als die COVID 19-Pandemie sein wird.

Material bestellen


Hilf uns Werbung für unsere Freizeiten zu machen, indem du kostenlos Material bestellst und es an deiner Schule, im Bio-Laden oder in der nächsten Bücherei auslegst.

NAJU-Video

Wo du mitmachen kannst

... bei unseren Freizeiten

Freizeit-Lagerfeuer
Arbeitskreis

... in unseren Arbeitskreisen

... in einer Kindergruppe

Kindergruppe
Kontakt

Naturschutzjugend im LBV

Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein

Telefon: 09174/4775 -7651
Fax: 09174/4775 -75

E-Mail:   naju-bayern@lbv.de
Internet: www.naju-bayern.de

Links
NAJU Facebook NAJU Instagram
  • Kontakt
  • Freizeiten
  • Fortbildungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kooperationen

Die Naturschutzjugend im LBV (NAJU) ist die eigenständige Jugendorganisation des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.

Die Naturschutzjugend im LBV gibt es nur in Bayern. Bundesweiter Kooperationspartner ist die Naturschutzjugend im NABU.

© NAJU 2019 Alle Bilder und Texte auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.