Fünf Jugendverbände aus ganz Bayern haben sich zusammengefunden, um über Themen zu sprechen, die uns alle täglich bewegen: Nachhaltigkeit und Landwirtschaft!
Weite Teile der Gesellschaft stellen inzwischen umfangreiche Anforderungen in den Bereichen Klimaschutz und Erhalt der Artenvielfalt. Gleichzeitig fühlen sich große Teile der Landwirtschaft unverstanden, finden ihre Notwendigkeiten und Bedürfnisse nicht wieder in der öffentlichen Diskussion. Die heutige Landwirtschaft muss im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Regulierungen und EU-Subventionsrahmen erfolgreich wirtschaften können.
In dieser Situation können junge Erwachsene aus verschiedenen Teilen der Gesellschaft durch Austausch und konstruktiven Dialog zu einer Verständigung beitragen.
Beteiligte Verbände:
In Tagesformaten, die von jungen Menschen für junge Menschen geplant und organisiert werden, beschäftigen sich Interessierte mit ausgewählten Themenbereichen. Sie lernen verschiedene Positionen und Interessen kennen und kommen bei Betriebsbesichtigungen und Exkursionen ins Gespräch.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen: