Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Alter: | Für Gruppenleitung, Umweltbildung und Interessierte |
---|---|
Wo: | Online |
Datum: | Vom 17.09. bis 17.09.2025 |
Preis: | kostenlos kostenlos für Für Gruppenleitung, Umweltbildung und Interessierte |
Leitung: | Franzi Tank, Haluk Soyoglu, Sandro Spiegl |
Alle kennen das Abzeichen „Seepferdchen“, mit dem viele ihre ersten Schwimmkenntnisse erlangten. Die damit verbundenen Kurse waren für Kinder oft ein Motivationsschub, um sich weiter im Schwimmen zu verbessern.
In Anlehnung daran wurde nun das “Heupferdchen”, ein Zertifikat als Einstieg in die Artenkenntnis, von der Fachdidaktik Biologie der Uni Bonn entwickelt.
Bestehend aus einer Urkunde und einem Aufnäher können mit dieser Auszeichnung erste Kenntnisse und Fertigkeiten von Kindern und Jugendlichen beim Erforschen der Natur gewürdigt und deren Artenkenntnis und Naturbegeisterung geschätzt und gefördert werden.
Aufgrund der überwältigenden Rückmeldungen hierzu, bieten wir im September zwei weitere Online-Schulungen dazu an.
Auf dem Online-Workshop (2 Termine zur Auswahl: Mittwoch, 17.09.2025 oder Dienstag, 23.09.2025 je von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr) werden der Ablauf, die Methoden und Materialien vorgestellt, mit denen Kinder aller Altersstufen, Familien- aber auch Erwachsene – bei euch das Heupferdchen-Zertifikat erlangen können. Wir gehen vor allem auf den Ablauf und den Aspekt der Naturbegeisterung ein – dies steht im Vordergrund des “Heupferdchens”.
Es wird im Anschluss ein Handout dazu geben.
Ein Zoom-Link wird nach Anmeldung mit der Anmeldebestätigung verschickt.
Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.