Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Wo: | Muhr am See (Altmühltal) |
---|---|
Datum: | 19.06.2021 |
Preis: | 35,- € 20,- € für Mitglieder 5,- € für Gruppenleiter*innen |
Leitung: | Simone Reuter, (NAJU-Regionalbetreuerin) |
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Störche: Die Fortbildung ist für die konzipiert, die gerne einmal mit ihrer Kindergruppe zu einer Radtour aufbrechen wollen, die das Thema Störche und Vogelzug spannend finden und die auf der Suche nach Tipps und Ideen für die Radelpausen sind. Gemeinsam erkunden wir mit dem Fahrrad das mittlere Altmühltal, das neben dem Weißstorch-Vorkommen im Aischgrund die meisten Storchenpaare in ganz Bayern aufweist. Wir folgen dem Storchenradweg, besuchen die Vogelzugausstellung in der LBV-Umweltstation Altmühlsee, machen einen Schwenk über die Vogelinsel und erfahren allerhand Interessantes über den Weißstorch und seine Reise in den Süden. Dazu gibt es viele Spielideen sowie die Themen Sicherheit im Verkehr und Wissenswertes zu Fahrradtouren mit Kindern im Allgemeinen. Und ganz nebenbei genießen wir natürlich die herrliche Natur des Altmühltals und die mittelalterlichen Orte entlang des Weges.
Wir bieten:Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.