Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Wo: | LBV-Lindenhof in Bayreuth |
---|---|
Datum: | 19.09.2021 |
Preis: | 35,- € 20,- € für Mitglieder 5,- € für Gruppenleiter*innen |
Leitung: | Saskia Ostner, (NAJU-Regionalbetreuerin) |
Ton ist mit das älteste vom Menschen genutzte Material der Welt. Er ist im Boden natürlich vorhanden, ungiftig und zu praktischen und kreativen Zwecken vielseitig einsetzbar. Das macht ihn zum perfekten Material für die Arbeit mit Kindergruppen.
In dieser Fortbildung wollen wir uns zunächst mit den naturwissenschaftlichen Hintergründen dieses erstaunlichen Materials beschäftigen. Im Gelände des Lindenhofs untersuchen wir den Boden. Wie ist der überhaupt entstanden? Was ist der Unterschied zwischen der dunklen, bröckeligen Erde im Blumenbeet und dem hellbraunen, formbaren Ton?
Was bedeutet das für die Pflanzen, die auf dem Boden wachsen? Danach wird je nach Wetterlage drinnen und draußen angepackt und der Ton ausgepackt: Wir lernen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit Ton kennen, die nicht nur Kindern Spaß machen – versprochen!
Bitte eigene Getränke und Brotzeit mitbringen!
Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.