Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Wo: | Erding, Am Gersthof |
---|---|
Datum: | 21.05.2022 |
Preis: | 35,- € 20,- € für Mitglieder 5,- € für Gruppenleiter*innen |
Leitung: | Julia Prummer (BNE-Pädagogin) |
Artenreiches Grünland mit seiner Vielfalt an Blumen ist einer der wichtigsten Biotoptypen zum Erhalt von Insekten und Vögeln. Wiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Durch die intensive Nutzung der Wiesen kommen sie kaum noch zum Blühen und so verarmen die Bestände. Wir wollen diese Blumenwiesen wieder ins Bewusstsein rücken. Auf dem Gersthof in Erding wollen wir die Flora und Fauna auf artenreichen Futterwiesen bestimmen und einen Überblick über die ursprüngliche, biologische Landwirtschaft bekommen. Zudem messen wir abiotische Umweltfaktoren und begutachten ihren Einfluss auf Flora und Fauna. Am Ende verstehen wir das komplexe Geflecht des Ökosystems Grünland und wie es kind- und jugendgerecht vermittelt werden kann.
Wir bieten:Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.