Datum: Samstag, 8. November – Sonntag, 9. November 2025
Zielgruppe: NAJU-Gruppenleitungen und Jugendbeauftragte aus dem näheren Umfeld (keine Übernachtungsmöglichkeit vor Ort)
Ziele der Fortbildung
Einführung in das Konzept „NAJU-Scouts“
Qualifizierung zur Umsetzung in den Kreisgruppen
Entwicklung von Modulen und Abzeichen für Kinder und Jugendliche
Stärkung sozialer, methodischer und naturpädagogischer Kompetenzen
Förderung von Vernetzung und Austausch
Es wird mehrere Module geben. Details am Wochenende.
Wir bieten:
Geschulte Betreuung
Überwiegend regionale Bio-Vollverpflegung
Programm
Bisher wurde noch keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt. Du musst dich noch etwas gedulden...
Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Die Altersangaben sind als Empfehlung gedacht. Du solltest dir aber gut überlegen, ob du dir die Veranstaltung zutraust. Frage im Zweifel in unserem Büro nach.
Viele unserer Veranstaltungen haben keinen fixen Anmeldeschluss. Jedoch werden die Plätze in Anmeldereihenfolge vergeben. Melde dich also sobald wie möglich an. Auch für uns ist es wichtig, frühzeitig genügend Anmeldungen zu haben, um zu entscheiden, ob wir eine Veranstaltung absagen müssen.
In den meisten Fällen ja. Bei allen Seminaren gibt es vegetarisches und veganes Essen. Wenn du weiter Bedürfnisse hast, frage vorab im Büro nach. Wir versuchen alles möglich zu machen!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.
Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter: Telefon: 09174/4775 -7651