Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Wo: | LBV-Vogel- und Umweltstation Regenstauf |
---|---|
Datum: | 07.05.2022 |
Preis: | 35,- € 20,- € für Mitglieder 5,- € für Gruppenleiter*innen |
Leitung: | Christiane Geidel, (LBV-Eulenexpertin) |
Wenn die Nacht den Tag verdrängt und die meisten Lebewesen einen sicheren Platz zum Schlafen suchen, werden sie hellwach. Ausgestattet mit ausgezeichneten Seh- und Hörfähigkeiten gehen in Deutschland jede Nacht 11 verschiedene Eulen-Arten auf Beutefang. LBV-Eulenexpertin Christiane Geidel gewährt uns Einblicke in die besondere Lebensweise, Anatomie sowie die außerordentlichen Jagdfähigkeiten dieser nachtaktiven Vögel. Bei einer Besichtigung der Vogelauffangstation können Schleiereule, Uhu und Co dann vor Ort auch live beobachtet und erlebt werden. Ihr bekommt Tipps, wo man Eulen am besten finden und beobachten kann, und werdet erfahren, wie Gewölle entstehen. Die Gewölle nehmen wir dann beim Sezieren etwas genauer unter die Lupe. Richtig spannend wird es, wenn wir anhand der unverdaulichen Reste und Skelette versuchen, die Tiere zu bestimmen, die vorher auf der Speisekarte standen. Eine Auswahl an Naturerfahrungsspielen und Aktionsideen für Kinder runden die Tagesfortbildung ab.
Wir bieten:Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.