Bäume neu entdecken

Bild: H. Munzig
Bild Freizeit Bäume neu entdecken
Wo:Nachbarschaftstreff am Ackermannbogen, München
Datum:06.05.2023
Preis:35,- €
20,- € für Mitglieder
5,- € für Gruppenleiter*innen
Leitung:Alicia Bilang (Kräuterreferentin)

Birke, Buche, Ahorn, Linde oder Eiche – Bäume waren für Tier und Mensch schon immer wertvolle Lieferanten von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. Alle Baumteile fanden vielseitige Verwendung: Die aus der Not entstandene Nutzung wird heutzutage neu entdeckt – eine besondere kulinarische Bereicherung. Während einer Erkundungsrunde am Ackermannbogen lernen wir die häufigsten Stadtbäume kennen und erfahren Wissenswertes über Ökologie, Kulturgeschichte und Inhaltsstoffe sowie über die optimale Erntezeit von Blättern, Blüten und Früchten. Indoor (im Raum des Nachbarschaftstreffs) probieren wir verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten aus (u. a. Smoothies, Brotaufstriche, Kaffee-Ersatz und Pralinen) und besprechen weitere Anwendungen aus der traditionellen Hausapotheke (u. a. Hustensaft aus jungen Fichtennadeln und Harz-Erkältungssalben). Zum Schluss gibt es verschiedene Spiel- und Basteltipps für die Gruppenstunde und ein Skript zum Mitnehmen.

Wir bieten:
  • Geschulte Betreuung
  • Anreise mit Bus & Bahn möglich

Programm

Bisher wurde noch keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt. Du musst dich noch etwas gedulden...


Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!



Die Altersangaben sind als Empfehlung gedacht. Du solltest dir aber gut überlegen, ob du dir die Veranstaltung zutraust. Frage im Zweifel in unserem Büro nach.

Viele unserer Veranstaltungen haben keinen fixen Anmeldeschluss. Jedoch werden die Plätze in Anmeldereihenfolge vergeben. Melde dich also sobald wie möglich an. Auch für uns ist es wichtig, frühzeitig genügend Anmeldungen zu haben, um zu entscheiden, ob wir eine Veranstaltung absagen müssen.
Ja, siehe dazu in unsere Teilnahmebedingungen.
In den meisten Fällen ja.
Bei allen Seminaren gibt es vegetarisches und veganes Essen. Wenn du weiter Bedürfnisse hast, frage vorab im Büro nach. Wir versuchen alles möglich zu machen!



Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.