Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Wo: | Oberasbach bei Fürth |
---|---|
Datum: | 06.07.2024 |
Preis: | 35,- € 20,- € für Mitglieder 5,- € für Gruppenleiter*innen |
Leitung: | Tarja Richter (M. SC. Biologie), Franziska Wagner, (Wildbienensachverständige) |
Von vier Millimeter kleinen Winzlingen, bis hin zu drei Zentimeter großen imposanten Brummern gibt es die unterschiedlichsten Gestalten im Reich der Wildbienen. Fast 600 verschiedene Arten finden wir in Deutschland und sie auseinanderzuhalten ist gar nicht so einfach. In dieser Tagesfortbildung geht es um die verschiedenen Lebensweisen, das Erkennen von Gattungen bzw. Arten sowie Tipps und Tricks, wie der Wildbienen-Bestand im Garten oder auf dem Balkon gefördert werden kann. Auf einer artenreichen Blühfläche des LBV werden wir bei einer Exkursion die eine oder andere Wildbiene in ihrem Lebensraum aufzuspüren und wichtige Pflanzen und Nistplätze kennenlernen. Methodisch vertieft wird das Thema Wildbienen durch Spiele und Elementen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung und Naturpädagogik.
Wir bieten:Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.