Im Jahr 2022 finden zwei Artenkenntnis-Wochenenden statt, unterstützt und finanziert durch das Bayer. Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Während Exkursionen und Bestimmungsübungen erwarten die Teilnehmer*innen spannende Einblicke in die Lebensräume und Artengruppen – mit dabei zahlreiche Expertinnen und Experten. Außerdem bleibt natürlich auch genügend Zeit, sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen.
Bei Fragen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung meldet euch bitte bei Franziska Wilhelm, unter der 09174 / 4775-7655 oder franziska.wilhelm@lbv.de
Hier noch einmal alle Infos kompakt:
Was? Artenvielfalt erleben, Wissen zu Artengruppen erweitern, viele Möglichkeiten zum Austauschen und Vernetzen
Wann? 3. bis 5. Juni 2022 und 2.9.-4.9.2022
Wo? Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen und Burg Rothenfels
Für wen? Junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren aus ganz Bayern (und Deutschland), die Lust auf Biodiversität haben
Kosten? 25 Euro Teilnahmegebühr; Fahrtkosten werden übernommen
Hier geht’s direkt zur Anmeldung:
Artenkenntniswochenende in Garmisch-Partenkirchen:
https://naju-bayern.de/blog/freizeiten/jugend-trifft-biodiversitaet-2/
Artenkenntniswochenende in Rothenfels:
https://naju-bayern.de/blog/freizeiten/jugend-trifft-biodiversitaet-3/