Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Alter: | Von 9 bis 14 Jahren |
---|---|
Wo: | Hilpoltstein |
Datum: | Vom 27.02. bis 29.02.2020 |
Preis: | 70,- € 60,- € für Mitglieder |
Wie beobachtet man eigentlich Eulen und Käuze? Wie können sie sich in der Dunkelheit orientieren? Was fressen sie? Welche Eigenschaften zeichnen die nachtaktiven Flieger aus? Um mehr über die scheuen Tiere zu erfahren, werden wir Gewölle zerlegen und anhand der kleinen Skelette die Tiere bestimmen, die vorher auf der Speisekarte standen. Außerdem sind wir nachts unterwegs und lauschen, wer noch alles herumschleicht und die Dunkelheit mit Leben füllt.
Wir bieten:Übernachtungshaus:
Rothseehaus der Regens-Wagner-Stiftung Zell
Am Rothsee 3
91161 Hilpoltstein
Veranstaltungsort:
Umweltstation am Rothsee
Mit dem Auto:
Der A9 bis zur Ausfahrt 55 „Allersberg“ folgen. Am Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Hilpoltstein nehmen (St2225) und ca. 5 km folgen. Am Hinweisschild Seezentrum Rothsee (Richtung Haimpfarrich) rechts abbiegen und die erste Möglichkeit wieder rechts abbiegen. Den Weg bis zum Parkplatz direkt am Gasthaus Rothsee durchfahren. Das „Rothseehaus“ zur Übernachtung befindet sich hinter dem Gasthaus, neben der Segelschule Rothsee.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nach vorheriger Absprache (Tel. 09174/4775-7652) ist entweder eine Abholung am Bahnhof Allersberg/Rothsee oder am Bahnhof Hilpoltstein möglich. Bitte auch auf dem Anmeldeformular vermerken.
Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.