Noch Fragen?
Schau mal in unser FAQ oder ruf uns an! Wir helfen dir gerne weiter:Telefon: 09174/4775 -7651
Wo: | Hohenwart |
---|---|
Datum: | Vom 02.11. bis 02.11.2025 |
Preis: | 15,- € 10,- € für Mitglieder |
Leitung: | Margret Hilbig |
Mit dem Heupferdchen durch den Herbst: Artenkenntnis für Naturbegeisterte
Die NAJU Bayern startet ab Oktober eine bayernweite Veranstaltungsreihe, die Kindern, Jugendlichen und allen Interessierten spielerisch Artenkenntnis vermittelt.
Im Mittelpunkt steht das neue Abzeichen „Heupferdchen“– angelehnt an das bekannte Seepferdchen, aber für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Es lädt dazu ein, die Natur mit offenen Augen zu entdecken und erste Artenkenntnisse zu sammeln.
Das Heupferdchen ist für alle da!
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an jung & alt, denn Naturbegeisterung kennt kein Alter. Gemeinsam lernen wir typische Arten unserer Umgebung kennen, üben uns im Beobachten und Bestimmen – und am Ende wartet das Heupferdchen-Abzeichen als Zeichen für Neugier, Wissen und Naturverbundenheit.
Details zum Termin:
Wir forschen an Bäumen und Sträucher, kleinen Tieren, die im Boden leben und Pilzen.
Wir bieten an: das Heupferdchen Abzeichen in unterschiedlichen Altersgruppen:
Kinder von 6-7 Jahren, Kinder von 8-11 Jahren, Jugendliche, für die Erwachsenen gibt es ein eigenes Projekt.
Die kinderlieben Hundemädels Elli und Ayla begleiten uns.
Wann? Sonntag, 02.11.2025 von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Parkplatz der OASE Steinerskirchen, 86558 Hohenwart
(Anfahrtsbeschreibung unter: www.oase-steinerskirchen.de)
Teilnehmerzahl: 15 Kinder und 15 Erwachsene
Bring bitte mit: Etwas zu trinken, eine kleine Brotzeit für dich und eine Stofftasche zum Sammeln, eventuell eine kleine Astschere, wettergerechte Kleidung, Schreibzeug und Buntstifte zum Malen.
Teile der Aktion finden unter Dach statt, andere Teile draußen.
Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt. Bei durchgehendem Regen bieten wir einen Ersatztermin am Dienstag, 04.11. von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr an.
Rückfragen gerne an: margret.hilbig@web.de
Wir freuen uns auf Euch!
Hinweis zur Anmeldung:
Kinder bis 12 Jahre bitten wir, nur gemeinsam mit mindestens einem (Groß-)Elternteil anzumelden. Die „Heupferdchen“-Aktion ist ein schönes Erlebnis für Groß und Klein – daher freuen wir uns, wenn die ganze Familie mitmacht und gemeinsam das „Heupferdchen“-Abzeichen erwirbt!
Kosten:
15 Euro pro Person (Veranstaltung inkl. Zertifikat & Abzeichen!)
Für Mitglieder: 10 Euro pro Person (Veranstaltung inkl. Zertifikat & Abzeichen!)
Weitere Termine und Veranstaltungsorte unter:
https://naju-bayern.de/specials
Weitere Informationen unter:
https://artenkenntnis.naju-bayern.de/heupferdchen
Kontakt für Rückfragen:heupferdchen@lbv.de
Wir bieten:Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!
Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.