Naturtalente – Nachwuchsarbeit im Natur- und Artenschutz

Bild Freizeit Naturtalente – Nachwuchsarbeit im Natur- und Artenschutz
Alter:Von 12 bis 18 Jahren
Wo:unterschiedlich
Datum:Vom 30.12. bis 31.12.2025

Naturtalente sind Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, auf die die Natur eine ganz besondere Faszination ausübt und die oftmals trotz ihres jungen Alters bereits über ein großes Naturwissen verfügen.

Mit dem Projekt „Naturtalente“ möchte die NAJU besonders naturinteressierte junge Menschen, individuelle Förderung, indem sie sich um einen festen Platz in einem Talente-Kader bewerben können (oder dafür vorgeschlagen werden). Seit dem Projektstart im März 2024 wird ihnen dort die Möglichkeit gegeben, ihre Naturbegeisterung auszuleben, sowie den Erwachsenenverband LBV und andere Naturtalente kennen zu lernen.

Die Treffen finden bayernweit an 3 Wochenenden im Jahr an ausgewählten Standorten (Naturschutzgebiete, Umweltstationen, etc.) statt, um dort mit Fachleuten auf Exkursionen zu gehen. Mit der Ausbildung und Vernetzung der Naturtalente, soll eine bessere und gezieltere Jugendarbeit und Nachwuchsförderung im Verband erreicht werden.

Treffen 2024

  • März: Kick-off Treffen in Schlehdorf am Kochelsee
  • Juli: LBV-Fledermaushaus in Hohenburg – letzte Kolonie Großen Hufeisennase in Deutschland
  • Oktober: Besuch LBV-Umweltstation am Altmühlsee mit Vogelinsel zum Thema Vogelzug

Treffen 2025

  • Januar: Winterabenteuer in der urigen Lichtenbach-Hütte in Ammergauer Alpen
  • April: Mehrtages Hiking-Hüttentour im Mittelgebirge (Fränkische Schweiz)
  • Juli: Sommertreffen am Chiemsee zum Thema Gewässer
  • Oktober: Herbsttreffen zum Thema Wald, Pilze, Jagd, Luchs

Ansprechpartner:

Sandro Spiegl (NAJU-Jugendbildungsreferent)

Naturschutzjugend im LBV

Eisvogelweg 1   

91161 Hilpoltstein   

Tel. 09174/4775-7650 

sandro.spiegl@lbv.de 

Erstes Treffen der Naturtalente (Foto G.Baumert)
Gruppenbild der Naturtalente (Foto F. Gygier)

Programm

Bisher wurde noch keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt. Du musst dich noch etwas gedulden...


Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!



Die Altersangaben sind als Empfehlung gedacht. Du solltest dir aber gut überlegen, ob du dir die Veranstaltung zutraust. Frage im Zweifel in unserem Büro nach.

Viele unserer Veranstaltungen haben keinen fixen Anmeldeschluss. Jedoch werden die Plätze in Anmeldereihenfolge vergeben. Melde dich also sobald wie möglich an. Auch für uns ist es wichtig, frühzeitig genügend Anmeldungen zu haben, um zu entscheiden, ob wir eine Veranstaltung absagen müssen.
Ja, siehe dazu in unsere Teilnahmebedingungen.
In den meisten Fällen ja.
Bei allen Seminaren gibt es vegetarisches und veganes Essen. Wenn du weiter Bedürfnisse hast, frage vorab im Büro nach. Wir versuchen alles möglich zu machen!



Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.