Unsere Aus- und Fortbildungen richten sich an Jugendliche und Erwachsene aller Hintergründe und Berufsgruppen sowie an GruppenleiterInnen und solche, die es werden wollen. Wenn du Kinder und Jugendliche für den Natur- und Umweltschutz begeistern und dich naturpädagogisch weiterbilden willst, oder einfach nur neue Impulse suchst: In unserem Programm findest du eine Auswahl von Angeboten mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis.
Mit dem Gruppenleitergrundseminar: "Natürlich was bewegen" und dem Aufbauseminar qualifizierst du dich für die JugendleiterIn-Card, die Juleica. Sie ist der bundesweit einheitliche Qualifikationsnachweis für ehrenamtliche JugendleiterInnen und beinhaltet viele Vergünstigungen. Mit einigen unserer Aus- und Fortbildungen kannst du deine Juleica verlängern. Weitere Infos findest du bei Juleica.
Alle Veranstaltungen im Jahr 2018 (für mehr Infos draufklicken!):
Januar
27.01. - Reise in die Steinzeit
Februar
24.02. - Auf den Spuren von Bär, Luchs und Wolf
März
03.03. - Erste-Hilfe-Kurs (München)
17.03. - Sonne, Wind und Wasser - Wetterkunde für Anfänger
18.03. - Schnitzen und Glutbrennen
April
14.04. - Erste-Hilfe-Kurs (Nürnberg)
14.04. - GWÖ - Das NAJU Jahresthema 2018
20.04.-22.04. - Natürlich was bewegen - Basiskurs "Gruppenleitung" (für Südbayern)
Juni
09.06. - Einführung in die LBV-Klassiker "Wald, Wasser, Wiese & Hecke"
22.06.-24.06. - Gruppenleiter-Belohnungswochenende: Wandern am Riedberger Horn
Juli
21.07.-22-07. - Geheimnisse der Unterwasserwelt am Chiemsee
September
14.09. - Infoabend: Mit Kindern in die Natur (Nürnberg)
28.09.-30.09. - Lieder im Wind, Rhythmus der Erde
28.09.-02.10. - Ökotrainer (Teil 1 + Teil 2)
Oktober
06.10.-07.10. - Herbstzeit - Schwammerlzeit: Geheimnisvolle Welt der Pilze
November
09.11.-11.11. - Jugendvertreterversammlung 2018
10.11. - Lernen mit Fuchs und Coyote
24.11. - Partizipation in der Gruppengestaltung