Die LBV-Hochschulgruppen stellen sich vor
Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von naturbegeisterten Studierenden und Promovierenden an verschiedenen Hochschulstandorten in Bayern. Bei uns kann man Freund*innen und Gleichgesinnte finden.
Die LBV-Hochschulgruppen sind in die Naturschutzjugend im LBV eingegliedert und möchten praktische und fachliche Naturbegeisterung, sowie Gemeinschaft vermitteln. Die Mitglieder der Hochschulgruppen möchten vor allem eins: Raus in die Natur und die Artenvielfalt kennenlernen. Dabei geht es auch darum, die Lebensräume der Arten kennenzulernen, wie etwa die Wechselkröte oder das Große Mausohr. Diese Ideen bewältigen die Gruppen zum einen durch bayernweite Exkursionen und zum anderen durch Vorträge von Experten in den jeweiligen Gebieten.
Beispielsweise organisiert die Münchner Hochschulgruppe im Wintersemester eine Ringvorlesung „Naturschutz und Umweltforschung“ für Studierende und für externe Interessierte. Die Freisinger Hochschulgruppe koordiniert zum Beispiel Fachvorträge zum Berufseinstieg Naturschutz oder dem Insektenrückgang und plant Diskussionsrunden. In Bayreuth konnten bislang zwei Artenschutzprojekte zur Mehlschwalbe und zur Wasseramsel umgesetzt werden.
gemeinsame Projekte
Aber auch ein gemeinsames Projekt – den Naturfotowettbewerb, führt die Hochschulgruppen immer wieder zusammen an einen Tisch. Dabei sollten Studierende der verschiedenen Universitäten in Bayern raus gehen und ein Foto zu zwei der fünf Kategorien: Künstlerisch wertvoll, Landschaft, Makro, Pflanzen, Tiere machen. “. Der Naturfotografie-Wettbewerb stieß auf ein sehr hohes Interesse unter den Studierenden, sodass wir über 100 Einsendungen bekamen. Die Gewinner*innen der fünf Kategorien aus allen LBV-Hochschulgruppen werden in diesem Kalender präsentiert. Dafür wurde das Titelbild des Kalenders durch eine öffentliche Abstimmung gewählt und trägt den Titel „Das Rotkehlchen“ von Lisa Zieglturm.
Vernetzungstreffen der LBV-Hochschulgruppen
Bei allen Aktionen geht es den Hochschulgruppen auch um die Vernetzung von naturbegeisterten jungen Menschen. Deswegen veranstalten wir Treffen für den Erfahrungsaustausch und zur Orientierung der akademischen, beruflichen oder ehrenamtlichen Laufbahn im Naturschutz.
Wenn ihr euch auch für die heimische Artenvielfalt und deren Schutz interessiert, dann meldet euch gerne bei der Hochschulgruppe in eurer Nähe. Die Gruppen treffen sich regelmäßig zu Stammtischen und Planungstreffen.
Hochschulgruppe Augsburg: | hochschulgruppe.augsburg@lbv.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_augsburg |
Hochschulgruppe Bayreuth: | hochschulgruppe.bayreuth@lbv.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_bayreuth |
Hochschulgruppe Coburg: | finc.coburg@lbv.de |
Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg: | hochschulgruppe.erlangen.nuernberg@lbv.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_fau |
Hochschulgruppe Freising: | hochschulgruppe.freising@lbv.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_freising |
Hochschulgruppe München: | hochschulgruppe.muenchen@naju-bayern.de Instagram: najumuenchen |
Hochschulgruppe Straubing: | hochschulgruppe.straubing@lbv.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_straubing |
Hochschulgruppe Triesdorf: | hochschulgruppe.triesdorf@lbv.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_triesdorf |
Hochschulgruppe Würzburg: | hochschulgruppe.wuerzburg@naju-bayern.de Instagram: lbv_hochschulgruppe_wuerzburg |
Es werden auch immer weiter neue Hochschulgruppen in den verschiedensten Städten Bayerns gegründet. Im Entstehungsprozess befinden sich zudem noch die Gruppen: