
Du willst eine Naturgruppe gründen mit Kindern oder Jugendlichen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Grundsätzlich  kann fast jeder eine Gruppe gründen und leiten. Dafür musst du weder  Biologie noch Pädagogik studiert haben, aber Du solltest natürlich  Interesse an Themen rund um Natur und Umwelt haben. Du musst auch keine  ausgebildete Erzieherin sein, aber eine gewisse Erfahrung in der Arbeit  mit Kindern und Jugendlichen ist auf jeden Fall nützlich. Vielleicht  hast du schon mal eine Kinderfreizeit mitbetreut, ein Praktikum im  Jugendtreff gemacht oder du hast selbst Kinder. Wenn du noch keine oder  nur wenig Erfahrung hast, ist es am besten, wenn du erst mal bei einer  schon bestehenden Kinder- oder Jugendgruppe reinschnupperst und  überlegst, ob das was für dich wäre. Außerdem bieten viele Jugend- und  Umweltverbände Seminare an, in denen die Grundlagen der Arbeit mit  jungen Menschen vermittelt werden (NAJU-Seminarprogramm).
Unerfahrenheit  sollte also keinen Grund sein, um dich von deinem  Gruppengründungswunsch abzuhalten. Das nötige Wissen kannst du dir Stück  für Stück im Laufe der Zeit aneignen.
Interesse eine Naturgruppe zu gründen? Dann melde dich doch einfach im Jugendbüro der Naturschutzjugend im LBV. Wir vermitteln Kontakte zu Regionalbetreuern sowie bestehenden Naturgruppen in deiner Nähe, und beraten dich gern über die weitere Vorgehensweise.