Exkursion Alpen 2024 – mit dem AK  Alpen auf den Schachen

 Das Schachengebiet oberhalb von Partenkirchen zählt durch seine Geologie zu den vegetationskundlich abwechslungsreichsten Orten in den Bayerischen Alpen. Auch zoologisch ist in einem derart abwechslungsreichen Gebiet einiges geboten! Gemeinsam mit 15 Teilnehmenden wollen wir uns während eines Hüttenwochenende den vielfältigen Lebensräumen und ihren pflanzlichen und tierischen Bewohnern widmen, voneinander lernen und so unser Wissen über die Biodiversität in den Alpen verbessern. 

Los geht es am 21.06. um 13 Uhr an der Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen. Von dort werden wir gemeinsam zum Schachenhaus aufsteigen, die Partnachklamm erkunden und die ersten Besonderheiten entdecken. Um 18 Uhr erwartet uns ein gemeinsames Abendessen. Der Abend kann mit Nachbestimmung, Fachsimpeln oder Ähnlichem verbracht werden. Den Samstag und Sonntag verbringen wir dann mit Exkursionen und Erkundungstouren zu verschiedenen Artengruppen. Sonntag Mittag machen wir uns an den Abstieg (Ankunft im Tal ca. 17 Uhr). 

Was du mitbringen musst: Faszination für die Fauna und Flora unserer Alpen, die Ausrüstung und Kondition für einen Aufstieg von 1200 Höhenmeter am Freitag und Lust auf einen gemeinsamen Austausch zur Fauna und Flora unserer Alpen. 

Zielgruppe: Artenkennende und Interessierte, die Lust auf gemeinsame Entdeckungen, Austausch und Berge haben. Du kommst mit einer einfach ausgestatteten Hütte mit einem Matratzenlager zu recht.

Hier geht es zur Anmeldung!