Wasser ist Leben – Wasser erleben

Bild: . Pixabay
Bild Freizeit Wasser ist Leben – Wasser erleben
Wo:LBV-Umweltgarten Wiesmühl
Datum:15.07.2023
Preis:35,- €
20,- € für Mitglieder
5,- € für Gruppenleiter
Leitung:Andrea Rieplhuber,
(Kräuterpädagogin, Naturführerin)

Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut auf unserer Erde. Es ist nur begrenzt vorhanden, kann nicht produziert werden und ist Voraussetzung für alles Leben. Im Theorieteil der Tagesfortbildung befassen wir uns mit dem Element Wasser auf unserem Planeten, finden heraus, wo es uns im Alltag begleitet und erklären virtuelles Wasser. Wir erarbeiten spielend den Wasserkreislauf und machen Experimente zum Thema. Am Nachmittag wandern wir an die Alz, entdecken und erforschen die Natur am Fluss. Wir betreiben Forscherarbeit im und rund ums Wasser, entdecken Tiere und Pflanzen und bestimmen die Qualität des Gewässers. <b< Ein Wettbewerb, wer das beste Spielzeug-Boot aus Naturmaterialien baut, Kescher selber herstellen sowie Spielideen für die Achtsamkeit und zum Austoben runden den Tag ab. Die Teilnehmer*innen erhalten ein Skript mit Tipps, Ideen und Spielanleitungen für die Gruppenstunden.

Wir bieten:
  • Geschulte Betreuung
  • Anreise mit Bus & Bahn möglich

Programm

Bisher wurde noch keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt. Du musst dich noch etwas gedulden...


Nein, alle Veranstaltungen sind offen für jeden. Mitglieder bekommst allerdings eine Vergünstigung. Werde jetzt Mitglied!



Die Altersangaben sind als Empfehlung gedacht. Du solltest dir aber gut überlegen, ob du dir die Veranstaltung zutraust. Frage im Zweifel in unserem Büro nach.

Viele unserer Veranstaltungen haben keinen fixen Anmeldeschluss. Jedoch werden die Plätze in Anmeldereihenfolge vergeben. Melde dich also sobald wie möglich an. Auch für uns ist es wichtig, frühzeitig genügend Anmeldungen zu haben, um zu entscheiden, ob wir eine Veranstaltung absagen müssen.
Ja, siehe dazu in unsere Teilnahmebedingungen.
In den meisten Fällen ja.
Bei allen Seminaren gibt es vegetarisches und veganes Essen. Wenn du weiter Bedürfnisse hast, frage vorab im Büro nach. Wir versuchen alles möglich zu machen!



Anträge für Sonderurlaub und Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit können im Büro bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn bestätigt werden.