Beim AK Camp bist du im Organisationsteam für unser großes Sommercamp, bei dem ca. 50 Jugendliche und junge Erwachsene eine Woche lang in Outdoor-Aktivitäten, Workshops, einem Aktionstag und einer Abschlussparty nicht nur Spaß haben, sondern auch jede Menge bewegen können. Wer also viel ungenutzte Kreativität besitzt, gerne mal hinter die Kulissen schaut und dabei noch eine Menge Erfahrungen abstauben möchte, ist hier herzlichst willkommen. Versteht sich übrigens von selbst, dass wir neben der Arbeit natürlich auch verdammt viel Spaß haben, vorzüglich speisen und die Abende nicht ungefeiert verstreichen lassen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, kannst du gerne unserer Signal Gruppe beitreten.
Du hast keine Zeit für die AK-Treffen, willst dir das Camp aber nicht entgehen lassen? Dann melde dich einfach als Teilnehmer an!
1. Arbeitskreistreffen
Hiermit möchten wir euch herzlich zu unserem 1. Arbeitskreistreffen für das NAJU-Sommercamp und Kinderzeltlager 2023 vom 17.02.-19.02.23 in der Waldherberge am Rothenberg in Schnaittach einladen.
Wo genau?
In der Waldherberge am Rothenberg: Rothenberg 2, 91220 Schnaittach.
Wann?
Wir erwarten euch ab ca. 17 Uhr am 17.02 und am Sonntag, den 19.02, sind wir gegen 13 Uhr fertig. (Zur An- und Abreise siehe die Infos im Online-Anmeldeformular.)
Wer?
Alle, die am Camp oder Kinderzeltlager in diesem Jahr als Teamer*in mithelfen möchten. Auch wenn ihr noch nie bei einem AK-Treffen oder bei einem NAJU-Camp wart, könnt ihr sehr gerne kommen, um uns und das Projekt kennenzulernen. Wir freuen uns immer über Hilfe! 🙂
Programm?
Für diesen Treffen ist geplant, dass wir unsere Kenntnisse rund ums Themenspektrum „Indigenes Wissen“ auffrischen und erweitern und uns dafür sensibilisieren. Denn am Nachtreffen im Dezember wurde das Thema „Indigenes Wissen“ als Campthema für dieses Jahr gewählt. Somit dient uns dieser Einführungs-AK in das Thema als Grundlage für die weitere Camp- und Workshopplanung, die wir dann ab dem nächsten Arbeitskreistreffen angehen werden.
Für diesen AK haben wir uns u.a. folgende Programmpunkte überlegt:
Weiterhin möchten wir uns gemeinsam überlegen
Außerdem werden wir die wunderschöne Umgebung rund um die Waldherberge für einen ausgiebigen Spaziergang am Samstag nutzen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Was müsst ihr mitbringen?
Kosten?
Keine! Und die Fahrkosten könnt ihr euch erstatten lassen: NAJU-Fahrtkostenerstattungsrichtlinie
Bitte meldet euch bis zum 12.02.23 über dieses Onlineformular an: https://forms.office.com/e/J1PH7qG6JG
Bei Fragen könnt ihr uns immer gerne schreiben.
Wir freuen uns auf euer Kommen!